Die Jagdschule des Kreisjagdverbandes Güstrow e.V.
Der Kreisjagdverband als Interessenvertretung der Jäger des Altkreises Güstrow betreut unter dem Dach des Deutschen Jagdverbandes und des Landesjagdverbandes Mecklenburg - Vorpommerns fast 1.000 Mitglieder in 17 Hegeringen.
Der Natur-, Landschafts-, Seuchen- und Tierschutz sind vordergründige Ziele unseres Verbandes. Ebenso die Bewahrung weidgerechten Jagens als durchgeführte, nachhaltige Nutzung und Regulation der Wildbestände.
Um die gestellten Ziele verwirklichen zu können, gewährleistet der Verband eine ständige Weiterbildung seiner Mitglieder.
Dazu zählt ebenfalls die Förderung des jagdlichen Schießens, des jagdlichen Brauchtums und des Jagdhundewesens als ein wesentlicher Bestandteil weidgerechter Jagdausübung. Auch die Gewinnung neuer Mitglieder ist Aufgabe unseres Verbandes. Zu diesem Zweck organisieren wir jährlich einen kostengünstigen Lehrgang zum Erwerb des Jagdscheins. Der Lehrgang findet im Wildpark Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow statt. Er beginnt im Oktober und endet im Mai des Folgejahres. Die Ausbildung wird jeweils samstags durch unser geschultes und jagderfahrenes Ausbildungsteam durchgeführt. Ausbildungsschwerpunkte sind:
• Wildtierkunde
• Waffenkunde einschließlich Schießtraining
• Jagdrecht
• Jagdpraxis
• Wildkrankheiten, Wildbrethygiene
Interessenten können sich melden bei:
Lehrgangsleiterin Dr. U. Leege, 0174/6004091, ullaleege@gmx.de
Hier die erfolgreichen Teilnehmer unserer letzten Jagdkurse:
2023/2024